Okavango Delta

 

Okavango-Delta

Das Okavango-Delta ist eines der exklusivsten Wildnisgebiete der Welt. Das UNESCO-Weltnaturerbe ist die Kulisse für das große Spektakel des wilden Afrikas und bietet unvergleichliche Wildniserlebnisse in einem ruhigen Binnendelta, wie es sie sonst nirgendwo auf der Erde gibt. Eine Reise zum Okavango-Delta - tief im unberührten Inneren Afrikas - ist wie keine andere und umfasst riesige Feuchtgebiete und ausgedehnte Trockengebiete. Besucher durchqueren die gewundenen Wasserwege des Deltas, vorbei an palmen- und papyrusgesäumten Inseln, dichten Wäldern mit üppiger Vegetation und einer reichen Tierwelt.

Das Okavango-Delta ist das größte intakte Binnendelta der Welt und befindet sich tief im Kalahari-Becken. Das Delta wird vom Okavango-Fluss gespeist, der im angolanischen Hochland im Norden entspringt und oft als "Juwel" der Kalahari bezeichnet wird, und umfasst drei geografische Hauptgebiete:

Die Panhandle

Das Delta

Trockengebiete

Die “Panhandle” beginnt, wenn der Okavango-Fluss bei Mohembo von Namibia nach Botswana fließt, und erstreckt sich etwa 80 Kilometer nach Südosten. Der Fluss, der von zwei parallelen Verwerfungen in der Erdkruste eingeschlossen ist, fließt tief und breit und die umliegenden Sümpfe werden jährlich überflutet. Die wichtigsten touristischen Attraktionen des Panhandle sind das Angeln, die Vogelbeobachtung und der Besuch der farbenfrohen Dörfer an seinen westlichen Rändern, die von Papyrusbetten und großen Beständen von Phönixpalmen umgeben sind.

Der Fluss ergießt sich bei Seronga über das fächerförmige Delta, verjüngt die Landschaft und schafft ein atemberaubendes Mosaik aus Kanälen, Lagunen, Tümpeln, überschwemmtem Grasland und Tausenden von Inseln.

Die Größe des Okavango-Deltas variiert von 15 000 Quadratkilometern in trockenen Zeiten bis zu unglaublichen 22 000 Quadratkilometern in feuchten Zeiten. Zu den vorherrschenden Pflanzenarten gehören Schilf, echte Fächerpalmen, Akazien, Bergfeigen, Wurstbäume, Regenbäume und afrikanische Mangostanbäume.

Die mehrjährigen Sümpfe gehen am Unterlauf des Deltas in saisonale Sümpfe und überschwemmtes Grasland über. Im Südosten wird die dritte Vegetationsregion, das echte Trockenland, sichtbar. Hier gibt es drei bedeutende Landmassen: den Matsebi-Rücken, Chief's Island und die Moremi-Zunge. Hier überwiegt die Vegetation aus Mophane, Akazien und Buschwerk in einem Gebiet, das von Salzpfannen durchzogen ist. Zahlreiche Säugetiere ziehen sich während der trockenen Wintermonate in diese Region zurück.

Die Hauptattraktionen für Touristen im Delta und in den Trockengebieten sind Wildbeobachtungen, Vogelbeobachtungen und Bootsfahrten auf den zahlreichen Wasserwegen, oft im traditionellen Mokoro-Einbaum. Die Vielfalt und die Anzahl der Tiere und Vögel sind atemberaubend. In einer kürzlich erstellten Übersicht über die Okavango-Region wurden 122 Säugetierarten, 71 Fischarten, 444 Vogelarten, 64 Reptilienarten und 1.300 Arten von Blütenpflanzen gezählt. Ein erfolgreiches Wiederansiedlungsprogramm für Nashörner im Okavango hat die Population der Breitmaulnashörner auf etwa 35 und die der Spitzmaulnashörner auf 4 erhöht.

Zu den wichtigsten Tierarten, die es zu sehen gibt, gehören die folgenden: Elefant, Büffel, Giraffe, Zebra, Flusspferd, Krokodil, Nashorn, Red Lechwe, Wasserbock, Riedbock, Ducker, Impala, Kudu, Steinbock, Gnu, Kuhantilope, Rappenantilope, Roan, Tsessebe, Löwe, Leopard, Gepard, Ginsterkatze, Serval und Karakal sowie eine große Vielfalt an Land- und Wasservögeln, einheimischen und Zugvögeln, von denen einige selten und gefährdet sind. Die Wildbeobachtung kann jedoch je nach Jahreszeit und der damit verbundenen Verfügbarkeit von Wasser und Nahrung unterschiedlich sein.

Zu den Höhepunkten der Aktivitäten im Okavango-Delta gehören die folgenden:

Fahrt mit einem Einbaum - Mokoro

Pirschfahrten

Speedboot-Kreuzfahrten

Sundowners in der Wildnis

Entspannen im Camp

Abendessen unter dem Sternenhimmel

Boma (Feuerstelle) für nächtliche Erlebnisse

Die Aktivitäten unterscheiden sich von Camp zu Camp