
Anreise nach Botswana
Reisen mit dem Flugzeug
Air Botswana, Botswanas nationale und einzige Fluggesellschaft, bietet internationale Flüge zwischen Gaborone und Johannesburg, Gaborone und Harare, Maun und Johannesburg, Kasane und Johannesburg sowie Francistown und Johannesburg an. Inlandsflüge verkehren zwischen Gaborone und Francistown, Maun und Kasane.
Ethiopian Airlines bietet internationale Flüge nach Gaborone und Maun an!
Für den Transfer mit Leichtflugzeugen gilt eine Gepäckbegrenzung von 15 kg in weichen, zerlegbaren Taschen PLUS 5 kg Handgepäck. Kein Gepäckstück darf breiter als 72 cm und höher als 29 cm sein - das entspricht der Größe des Frachtraums einer Cessna 206. Reisenden, die zu einer Safari anreisen, wird empfohlen, keine Hartschalenkoffer mitzunehmen, da diese nicht in die Frachträume von Leichtflugzeugen passen. Die meisten großen internationalen Fluggesellschaften aus Europa, den Vereinigten Staaten, Asien und Australien fliegen nach Johannesburg, Südafrika, von wo aus Anschlussflüge zum Sir Seretse Khama International Airport in Gaborone oder nach Maun, Francistown oder Kasane gebucht werden können.
Anreise per Straße
Botswana ist über eine geteerte Straße von Südafrika, Simbabwe, Sambia und Namibia aus erreichbar. Die Fahrzeuge werden auf der linken Seite der Straße gefahren. Für das Fahren in Botswana sind ein gültiger internationaler Führerschein und ein Fahrzeugschein erforderlich, die der Fahrer stets bei sich haben sollte, um sich zu identifizieren. Die Hauptstraßen zu den Siedlungsgebieten werden regelmäßig geteert. Für Fahrten in den Nationalparks und Reservaten sowie in abgelegenen Gebieten ist ein Allradantrieb erforderlich. Auto- und Allradvermietungen sind in den großen Touristenzentren, Flughäfen und Hotels weit verbreitet.